Die epische Liquidation von 1,6 Millionen Menschen und 20 Milliarden US-Dollar am "11.10" hat die globalen Kapitalmärkte durch die Wiederbelebung des Handelskriegs bluten lassen.
Niemand hätte gedacht, dass der 11. Oktober 2025 auf so tragische Weise in die Geschichte der Kryptowährungen eingehen würde. Bis zum 11. Oktober um 8 Uhr morgens überschritt der Liquidationsbetrag der Branche innerhalb von 24 Stunden 19,1 Milliarden US-Dollar, über 1,6 Millionen Menschen wurden liquidiert, was beides historische Höchststände im Derivatehandel der letzten zehn Jahre markiert.
Diese Katastrophe hatte bereits ihre Vorzeichen. Am 10. Oktober um 22 Uhr begann Bitcoin bei einem Höchststand von 117.000 US-Dollar heimlich einen Abwärtstrend. Zu diesem Zeitpunkt war die Nachrichtenlage ruhig, nur eine unbekannte Wal auf der Hyperliquid-Plattform setzte 1,1 Milliarden US-Dollar ein und eröffnete entschlossen Short-Positionen auf Bitcoin und Ethereum. Zu diesem Zeitpunkt glaubte der Markt, dass dies nur eine gewöhnliche Hebeloperation des Wals war, schließlich gab es zuvor nicht wenige Wale, die auf Null gefallen waren, und niemand schenkte diesen 1,1 Milliarden Short-Positionen Beachtung.
Um 5 Uhr morgens am 11. Oktober kam der epische Absturz plötzlich. Die 1-Minuten-Kerze von Bitcoin war als "Todeskurve" zu bezeichnen: Innerhalb von 30 Minuten fiel der Preis ohne Widerstand um fast 1% pro Minute, um 5:19 Uhr fiel er in einer Minute um über 4% und verlor fast 5000 US-Dollar, bevor er schließlich auf 102.000 US-Dollar fiel. Diese globale Rohstoffklasse mit einer Marktkapitalisierung von über 2 Billionen US-Dollar fiel über Nacht um 12%.
Die verspätete negative Nachricht wurde endlich enthüllt: Trump kündigte die Wiederbelebung des Handelskriegs gegen China an und wird ab dem 1. November 100% Zölle erheben. Aber selbst die schockierenden Nachrichten konnten die Verluste nicht rückgängig machen, Altcoins waren bereits in einem Blutbad: SUI fiel von 3,5 US-Dollar auf 0,55 US-Dollar, die führende AI-Konzept-Währung WLD fiel von 1,4 US-Dollar auf 0,26 US-Dollar, und der Dogecoin, der zu den Top Ten der Marktkapitalisierung gehört, halbierte sich ebenfalls um 50%, während kleine Marktkapitalisierungswährungen nahezu vollständig ausgelöscht wurden.
Während die Kleinanleger in Klage über ihre Liquidationen waren, hatte der Wal, der sich frühzeitig positioniert hatte, bereits geerntet. Diese Marktbewegung bestätigt erneut: Vor dem Informationsgefälle und der Kraft des Kapitals sind gewöhnliche Investoren letztendlich nur Treibgut in der Welle. Die Achtung vor dem Markt war schon immer kein leeres Wort.
Original anzeigen
17.178
18
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.