Irys @irys_xyz in meinen Augen: mehr als nur Daten speichern Irys hieß früher Bundlr Network und hat sich jetzt zu einer Layer-1-Chain entwickelt, die sich speziell mit Daten beschäftigt. Was mich am meisten fasziniert, ist – die Daten von "tot" zu "lebendig" zu machen. Einfach gesagt, wenn man Daten auf Irys speichert, kann man sie nicht nur dauerhaft speichern (wie bei Arweave), sondern auch Regeln für die Daten über Smart Contracts festlegen. Zum Beispiel, wenn du ein AI-Datensatz hast, kann jeder, der ihn nutzt, dir automatisch Geld geben. Diese Idee ist wirklich ziemlich cool. Finanzierungsbetrag? Die Finanzierung lief ziemlich gut: Im August dieses Jahres haben sie gerade 10 Millionen Dollar in der A-Runde gesammelt, insgesamt fast 20 Millionen Dollar. Dass sie in diesem Marktumfeld Geld sammeln können, zeigt, dass das Kapital optimistisch ist. Token sind auf dem Weg: Das Hauptnetz ist noch nicht offiziell online, der Token (TGE) wird voraussichtlich im vierten Quartal dieses Jahres eingeführt, man kann darauf achten. Persönliche Meinung: Die Idee ist sehr fortschrittlich. Wenn es wirklich gelingt, Datenspeicherung und Wertschöpfung auf einer einzigen Chain zu vereinen, wird es sehr wettbewerbsfähig sein, besonders geeignet für AI-Daten und die Schöpferwirtschaft; Aber man muss auch beachten: Der Aufbau des Ökosystems ist ein harter Kampf, der Zeit und Glück erfordert; "dauerhafte Speicherung" könnte mit Herausforderungen durch Datenschutzgesetze konfrontiert werden; derzeit ist es besser, wichtige Daten zu speichern, weniger geeignet für Hochfrequenzhandel. Insgesamt ist Irys ein Infrastrukturprojekt, das ich weiterhin als "ideenreich" beobachten werde. Es konkurriert nicht auf bestehenden Märkten, sondern versucht, neue Schlachtfelder zu erschließen. Wenn das Ökosystem erfolgreich aufgebaut werden kann, hat es großes Potenzial. @cn_irys_xyz
Original anzeigen
17.656
18
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.