Enso ist online gegangen, lassen Sie uns aus der Produktperspektive darüber sprechen.
Zunächst einmal ist dies sicherlich eine Geschichte, die VC's mögen, denn sie glauben, dass die Massenadoption von Web3 unbedingt von einer massiven Explosion auf der Anwendungsseite abhängt. Im Vergleich zum traditionellen Anwendungsmarkt gibt es jedoch nur etwa 4000 Krypto-Anwendungen. Enso abstrahiert die Funktionen von Smart Contracts in Actions und vereinfacht den Entwicklungsprozess zu einer Kombination von Actions. Es gibt bereits viele praktische Beispiele:
Zum Beispiel hat Uniswap beim Anreiz von Unichain eine Funktion, die es ermöglicht, LPs mit einem Klick von v2/v3 auf v4 auf Unichain zu migrieren. Der gesamte Prozess umfasst das Extrahieren + Brücken + Neu-Deployment. Diese Funktion wurde gemeinsam von Uniswap, LayerZero und Enso entwickelt. Alle DeFi-seitigen Ausführungen, die hier enthalten sind, basieren hauptsächlich auf der Integration von Enso Actions, während der Cross-Chain-Teil von LayerZero übernommen wird. Es ist nicht notwendig, von Grund auf neu zu entwickeln; man kann die Actions direkt verwenden, was die Entwicklungskosten erheblich spart.
Enso bezeichnet sich selbst als "Blockchain-Shortcut".
Es gibt viele ähnliche Fälle, viele Protokolle wie Yearn, Morpho und Benqi nutzen dies. Derzeit ist das größte Anwendungsgebiet die Bereitstellung von enormer Bequemlichkeit für die funktionale Erweiterung vieler Mainstream-Protokolle. Und wenn der Innovationsstrom in der Anwendung kommt, könnte es als eine Art "Entwicklungsbooster" eine noch größere Rolle spielen.
Die Finanzierungsgrundlage stammt von Polychain, Multicoin, Spartan, Hypersphere und anderen. Das Design der Token-Ökonomie dient hauptsächlich zur Zahlung von Gebühren, z.B. müssen Benutzer beim Einreichen von Absichten eine $ENSO-Gebühr zahlen, und Entwickler müssen Gebühren zahlen, um die API (Routing, Packaging) aufzurufen. Aus einer anderen Perspektive ist es auch ein relativ spezielles "Entwickler-Ökosystem L1", dessen Wachstum von der Adoptionsgröße der Entwickler abhängt. Hier gibt es auch eine latente Gelegenheit, die durch die Kombination von Anforderungen im AI-Agent-Sektor entsteht, und das sind die Schwerpunkte der Projektentwicklung.
Heute ist das Enso-Netzwerk im Mainnet live.
Vier Jahre. Zwei Wendepunkte. Eine Mission.
Wir haben gebaut, wir sind gescheitert, wir haben uns angepasst.
Jetzt verbinden wir alles, von Neobanken über AI-Agenten bis hin zu Stablecoins.
Lernen Sie den einheitlichen Motor von Web3 kennen.
11.426
19
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.