HYPERLIQUID STÄRKT DIE PHILOSOPHIE DER OFFENEN LISTUNG Hyperliquid erklärte, dass es auf seiner Plattform „keine Listungsgebühren, keine Listungsabteilungen und keine Torwächter“ gibt. Die Ankündigung verstärkt das dezentrale Ethos des Projekts, das Zugänglichkeit und Fairness für alle Token-Ersteller betont, im Gegensatz zum traditionellen Börsenmodell, das von kostenpflichtigen Listungen und Genehmigungen dominiert wird. Quelle: @DegenerateNews
HYPERLIQUID FÜHRT ALLE CHAINS BEI DEN GEBÜHREN EIN Hyperliquid hat heute über 20 Millionen Dollar an Netzwerkgebühren generiert und übertrifft damit BNB Chain und Ethereum, um den ersten Platz unter den großen Blockchains zu beanspruchen. Der Anstieg unterstreicht die explosive On-Chain-Aktivität von Hyperliquid und die wachsende Dominanz im Hochvolumenhandel und der Liquiditätsgenerierung. Quelle: @Cointelegraph
Original anzeigen
13.575
10
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.