Erster Tag der Forschung @River4fun @RiverdotInc #RiverPts Die Schlussfolgerungen sind wie folgt, bitte korrigieren Sie mich, falls ich falsch liege! Vielen Dank. Daten: 1. yt-satUSD täglich ≈ 1,2–1,8 River Points (25x Belohnung) 2. rpt Selbstverpfändung jährliche Rendite 32% 3. Selbstverpfändung satUSD + Mining, 1 Nennwert Mining-Effizienz = 1yt 4. lp Mining jährliche Rendite in allen Pools über 32%, vorerst nicht berücksichtigt Aktueller Marktpreis: yt=0,02563u river point=0,01872u 1u=0,9247 satusdt+ Thema: Wenn wir annehmen, dass der pts-Preis stabil ist, wie viel Geld müsste man für die Produktion von 100 pts pro Tag in drei verschiedenen Szenarien bereitstellen? Schlussfolgerung: 1. 1,7u 2. 2130u 3. 3000u Vor- und Nachteile der Szenarien: 1. Man muss bis zum Ende der Saison warten, um abzurechnen, die Zeit bis zur Erzielung von Erträgen könnte sogar später sein als beim direkten Verkauf. Man kann keinen guten Preis erzielen, die Zeitkosten sind relativ hoch. 2. Man kann jederzeit verkaufen, es besteht das Risiko eines Kapitalverlusts. 3. Es besteht kein Risiko eines Kapitalverlusts. 4. Das LP-Szenario könnte Überraschungen bringen, abhängig vom Handelsvolumen der Token, die Schlussfolgerung ist weniger kontrollierbar. Wenn man im Szenario 1 die Pendle-Kreislaufkreditstrategie nutzen möchte, könnten die Kosten weiter erheblich gesenkt werden. Deshalb verstehe ich die Schlussfolgerung auf Twitter, dass der Kauf von pts günstiger ist, nicht ganz. Ich bin ein Neuling bei River, falls es Mängel in den obigen Schlussfolgerungen gibt, bin ich für Hinweise dankbar.
Original anzeigen
17.220
23
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.