Celestia-Preis

in USD
$1,150
-- (--)
USD
Marktkapitalisierung
$934,35 Mio.
Umlaufmenge
816,03 Mio. / 1,15 Mrd.
Allzeithoch
$21,19
24-Std.-Volumen
$147,43 Mio.
Bewertung
3.6 / 5
TIATIA
USDUSD

Über Celestia

TIA is a cryptocurrency designed to power a cutting-edge blockchain ecosystem that prioritizes efficiency, security, and accessibility. At its core, TIA leverages blockchain technology to enable fast, transparent, and decentralized transactions, making it a reliable tool for users seeking alternatives to traditional financial systems. Within its ecosystem, TIA serves as a utility token, facilitating activities such as transaction fees, governance participation, and access to exclusive features or services. Beyond its technical capabilities, TIA is built to empower individuals and businesses by reducing barriers to entry in the digital economy. Whether you're exploring crypto for the first time or looking to engage with innovative blockchain solutions, TIA offers a user-friendly gateway to the future of decentralized finance and technology.
KI-generiert
Layer 1
Offizielle Website
Whitepaper
Github
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: 22. Dez. 2023, (UTC+8)

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von Celestia

Vergangenes Jahr
-80,87 %
$6,01
3 Monate
-41,39 %
$1,96
30 Tage
-31,43 %
$1,68
7 Tage
-21,61 %
$1,47

Celestia auf Social Media

Mars_DeFi
Mars_DeFi
Die Märkte entwickeln sich schnell weiter, und ebenso die Signale, die unsere Position im Zyklus anzeigen. Letzten Monat hat die Datenlage uns eindeutig in Phase 2 (Mid Bull) eingeordnet, mit frühen Anzeichen einer Beschleunigung. Heute befinden wir uns weiterhin in Mid Bull, nähern uns jedoch dem Übergang von Phase 2 zu Phase 3. Wir sind nicht direkt in Late Bull beschleunigt; stattdessen haben wir eine gesunde Korrektur erlebt, die besonders im RSI und CBBI deutlich wird. Diese Korrektur ermöglicht es dem Aufwärtstrend, ohne Überhitzung fortzufahren, wodurch der Markt erweiterbar bleibt, anstatt erschöpft zu sein. (Siehe die angehängte Infografik für eine Zusammenfassung der Progression: Letzter Monat vs. Jetzt.) Derzeit stehen diese wichtigen Indikatoren auf unserer Beobachtungsliste, die knapp unter den Schwellenwerten der späten Phase liegen: • Bitcoin MVRV Ratio (72% bis 80%+): nähert sich dem Überbewertungsbereich. • Bitcoin Reserve Risk (48% bis 55%): zeigt eine leichte Schwächung des langfristigen Vertrauens an. • Short-Term Holder Supply (74% bis 78%): spekulatives Kapital fließt weiterhin ein. • Bitcoin Mayer Multiple (51% bis 67%): nähert sich allmählich historischen Höchstwerten. Wenn diese Indikatoren 80–85% überschreiten, wird Phase 3 offiziell bestätigt. Trotz der Progression bleiben mehrere makroökonomische Indikatoren weit unter den Gefahrenzonen: - Ahr999 Index (26% bis 24%): Miner sind weiterhin komfortabel. - ETF Abflüsse (0 Tage bis weiterhin niedrig): Institutionen bleiben Netto-Käufer. - Bitcoin Bubble Index (<20%): Weit entfernt von Manie. - RHODL Ratio (~25%): Immer noch tief in der „sicheren Zone.“ Strategie von hier: - Dem Trend folgen, da der Aufwärtstrend intakt bleibt. - Dips präzise kaufen; die RSI-Korrektur bietet Einstiegsmöglichkeiten. - Allmählich in BTC/ETH rotieren, wenn die Kennzahlen über 80% steigen. - Überdehnte Alts trimmen, insbesondere in hoch-MVRV-Sektoren wie Memes. Fazit: Wir befinden uns weiterhin in Phase 2 (Mid Bull), aber wir nähern uns dem Zündpunkt. Anstatt zu überhitzen, hat der Markt eine Atempause eingelegt, was den Zyklus verlängert, anstatt ihn zu beenden. Wenn der aktuelle Schwung anhält, wird Phase 3 (Late Bull) voraussichtlich innerhalb von 1–2 Monaten aktiviert. Dies ist die beste Zeit, um aggressiv zu kumulieren, aber es ist auch der Moment, in dem Ausstiegspläne absichtlich und nicht emotional werden sollten.
Mars_DeFi
Mars_DeFi
Die Märkte bewegen sich schnell, und das tun auch die Signale, die uns sagen, wann die Dinge heiß laufen. Letzten Monat saßen wir bequem in Phase 2 (Mid Bull). Jetzt haben sich einige wichtige Indikatoren verschoben, aber das große Bild ist, dass wir uns immer noch im Mid Bull befinden, aber näher am Late Bull sind. • Von 30 Spitzenindikatoren haben nur 3 % ein Topsignal angezeigt (gleich wie im letzten Monat). Aber der Fortschritt in Richtung Late Bull-Niveaus steigt weiter an, da mehrere Kennzahlen jetzt knapp unter ihren Überhitzungsschwellen liegen. • Wir befinden uns immer noch in der Phase „Momentum ist stark, Rückgänge sind zum Kaufen da“, aber das ist auch der Punkt, an dem clevere Trader beginnen, Ausstiegspläne vorzubereiten. Im Vergleich zum letzten Monat haben sich mehrere wichtige Kennzahlen weiter in Richtung Zyklus-Hoch bewegt: • Altcoin Season Index: Jetzt über 75 (100 % Fortschritt), was neu ist. Das erste echte Zeichen, dass die Altcoin-Rotation begonnen hat. • Long-Term Holder Supply (87,3 % - gestiegen von 86,4 %): zeigt, dass langfristige Inhaber langsam verteilen. • Golden Ratio Multiplier (85,2 %): der sich noch näher an die überhitzte Zone schleicht. • Trend Indicator (87,7 %): zeigt einen starken und nachhaltigen Aufwärtstrend. • CBBI (83,3 %): schiebt sich weiter in das Late Bull-Territorium. _____________ Diese Kennzahlen bauen Momentum auf, also beobachte sie genau, da sie das Signal zeigen, dass wir 1 bis 2 Monate vom Late Bull-Stadium entfernt sind: • NUPL (78,4 %): nähert sich der "Glauben/Euphorie"-Schwelle. • MVRV Ratio (72,6 %): die Marktkapitalisierung dehnt sich weiterhin über die realisierte Kapitalisierung aus. • RSI-22 Tage (67,4 %): es gibt noch Spielraum, bevor überkauft. • Short-Term Holder Supply (74,4 %): Risikokapital fließt schneller ein. _______________ Noch keine echten Gefahrensignale von diesen Indikatoren: • Ahr999 Index (26,7 %): Miner sind nicht gestresst. • Bitcoin Bubble Index (16,8 %): weit entfernt von Manieniveaus. • ETF-Abflüsse (0 Tage): institutionelle Flüsse bleiben netto positiv. • RHODL Ratio (25,5 %): immer noch weit entfernt von generationalen Höchstständen. ________________ ●Hier ist, wo wir uns jetzt im Zyklusrahmen befinden: • Phase 1 (Early Bull): Abgeschlossen. • Phase 2 (Mid Bull): Hier. Aber näher am Übergang zu Phase 3. • Phase 3 (Late Bull): Näherkommend (Alt-Saison-Indikator und CBBI deuten darauf hin, dass wir 2–4 Monate entfernt sind) • Phase 4 (Blow-off Top): Noch nicht. Zu viele Kennzahlen bleiben unter den Gefahrenzonen. ●Was in den kommenden Wochen zu beobachten ist: • BTC-Dominanz: Immer noch unter dem „Rollover“-Niveau, aber auf einen Durchbruch achten. Das ist normalerweise das grüne Licht für die Alt-Saison. • ETF-Flüsse: 10+ aufeinanderfolgende Abflusstage sind ein Grund zur Sorge. • Inhaberangebot: Wenn die Verteilung der langfristigen Inhaber beschleunigt, erwarte stärkere Volatilität. ●Intelligent positionieren von hier aus • Dem Trend folgen: Der Aufwärtstrend ist weiterhin intakt, also bleibe für einen Anstieg positioniert. • Risiko bei überhitzten Alts reduzieren: Einige Alts sind bereits überhitzt (überprüfe deine Bestände!). • Allmählich rotieren: Wenn mehr Kennzahlen 80–85 % überschreiten, skaliere in BTC, ETH und Stablecoins. • Flexibel bleiben: Hier treiben Narrative die Preise schneller als die Fundamentaldaten, also lass dich nicht fangen, indem du den Blow-off Tops nachjagst. _______________ Fazit: Wir befinden uns immer noch in Phase 2 (Mid Bull), aber das Dashboard leuchtet jetzt schneller auf. Die Altcoin-Saison hat technisch begonnen. Phase 3 (Late Bull) wird wahrscheinlich in 2–4 Monaten einsetzen, wenn dieses Tempo anhält. Dies ist das Fenster, um Gewinne zu erzielen, aber auch um Ausstiege zu planen, bevor es alle anderen tun!
cyp.eth
cyp.eth
Ich habe nicht realisiert, dass es im Cosmos-Land so schlimm steht. (Ja, ich habe meine Keplr-Wallet seit dem TIA-Airdrop nicht geöffnet, weil ich besorgt bin, was ich dort finden werde.)
Ed | AirdropGlideApp
Ed | AirdropGlideApp
Neugierig, wie viele Apps wir kürzlich von Cosmos verloren haben (oder die gestorben sind)? - Akash migriert weg. - Elys ziehen zu Base. - Sei hat beschlossen, den Cosmos-Teil ihrer Kette komplett abzubrechen. - Shade Protocol ziehen zu Base (als Feather). - Orbit Earn bauen auf Arbitrum. - pStake ist zu Base gewechselt. - Jackal hat ihren Token zu Base verschoben. - Demex ziehen zu Monad (als Celeris). - Stride hat geschlossen. - Quaser ist gestorben, und dann ist auch ihr Nachfolger Tower gestorben. - Picasso (und alles von Compostable) ist gestorben und hat sogar all das gebridgte SOL in Cosmos gestrandet. - Evmos ist gestorben und hat sogar die gesamte Technik für Cosmos EVM geschenkt, aber sie haben beschlossen, sie nicht im Hub zu verwenden. - Viele DEX haben geschlossen: Wynd, Hopers, Junoswap, Loop, Ura, Phoenix, TerraSwap, Sienna, Blizzard, SecretSwap, Cresent, WhiteWhale, Gravity, Sifchain... - Ganz zu schweigen von allem, was gestorben ist, als Terra gestorben ist. - Viele Injective-Apps sind gestorben (Dojo Swap, Injera usw.), ich denke, sie haben jetzt nur noch Helix. - Kujira ist gestorben und hat viele Apps mitgenommen wie Fusion, Levana usw. - Comdex ist gestorben, ich denke, sie wollten versuchen, eine PCS-Kette im Hub zu werden, haben dann aber beschlossen, was der Sinn ist. Ich bin mir sicher, dass es noch mehr gibt, aber das ist mir gerade so eingefallen.
0xyuxi | 0x雨曦 Ⓜ️Ⓜ️T
0xyuxi | 0x雨曦 Ⓜ️Ⓜ️T
Kurze Unterbrechung, Sie können die folgende Webseite besuchen, um Ihre tatsächliche Stärke-Punktzahl zu überprüfen. Ich habe 3,8 Punkte, dritter Bereich, ich denke, 4 Punkte sind der zweite Bereich, und über 5 Punkte der erste Bereich. Ich weiß nicht, wie viel ich bekommen kann, bis November.
0xyuxi | 0x雨曦 Ⓜ️Ⓜ️T
0xyuxi | 0x雨曦 Ⓜ️Ⓜ️T
Ich habe mich abends erkältet und bin eingeschlafen. Genau in diesem Moment hatte @monad Probleme mit der Empfangsseite. Ich habe gerade die Wallets und sozialen Konten, die ich verbinden konnte, verbunden. Insgesamt habe ich für drei Punkte Anspruch: 💜 Monad-Karte auf Twitter 💜 Sol-Adresse mit dem Backpack-Wallet 💜 E-Mail, die wahrscheinlich die registrierte E-Mail von Legion ist und die Anforderungen erfüllt. Es gibt zwei merkwürdige Punkte: Erstens, meine hauptsächlich verwendete EVM-Adresse ist nicht dabei, oh nein; Zweitens, die NFT, die ich beim Kauf von Pro bei Farcaster erhalten habe, hat auch keinen Anspruch auf den Export-Link. Ich habe gehört, dass man mit einem Farcaster Pro NFT Anspruch hat, aber ich verstehe das nicht ganz und weiß nicht, ob das später behoben wird. Insgesamt bin ich ziemlich zufrieden. Hier ist mein Rang, ich bin Tier 3, ich hoffe, es wird angenehm. 1️⃣ Community Last 2️⃣ You're cooked 3️⃣ Permament underclass 4️⃣ Mid, but we like you 5️⃣ Top 99% 6️⃣ Participation Award Danke @monad, eine sehr großzügige Airdrop-Marketingaktion. Die gesamte Verteilung erinnert mich an $TIA aus dem Jahr 23, wo On-Chain-Reputation und soziale Reputation gleichwertig sind. Es wurde wirklich darauf geachtet, echte Nutzer auszuwählen. Morgen werde ich eine detaillierte Analyse machen. On-Chain- und soziale Reputation werden meiner Meinung nach immer wichtiger für Projekte, um Airdrops zu vergeben und ICOs zu starten. Die Ära des traditionellen Ausnutzens ist vorbei, lasst uns die neue Ära umarmen!

Anleitungen

Finde heraus, wie du Celestia kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Celestia
Wie viel wird Celestia in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Celestia an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Celestia, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte Celestia in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum Celestia-Preis

Aktuell liegt der Celestia-Kurs bei $1,150. Was kostet ein Celestia? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Celestia-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Celestia, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Celestia, erstellt.
Auf unserer Celestia-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in Celestia

Celestia ist ein modulares Blockchain-Netzwerk, das es Entwicklerinnen und Entwicklern ermöglicht, skalierbare, sichere und interoperable dezentrale Anwendungen (dApps) zu erstellen. Celestia entkoppelt die Ebene der Datenverfügbarkeit von der Ausführungsebene, so dass jede Ebene für ihren spezifischen Zweck optimiert werden kann. Dies macht Celestia skalierbarer und effizienter als herkömmliche monolithische Blockchains.

Wie funktioniert Celestia?

Bei Celestia wird die Blockchain in zwei Ebenen aufgeteilt: die Ebene der Datenverfügbarkeit und die Ausführungsebene. Die Ebene der Datenverfügbarkeit ist für die Speicherung und Validierung von Transaktionsdaten zuständig, während die Ausführungsebene für die Ausführung von Transaktionen und die Aktualisierung des Status der Blockchain verantwortlich ist.

Die Ebene der Datenverfügbarkeit verwendet einen Sampling-Mechanismus, um sicherzustellen, dass alle Transaktionsdaten für alle Knoten im Netzwerk verfügbar sind. Dies macht Celestia sicherer als traditionelle Blockchains, da es für Angreifer schwieriger ist, die Transaktionsdaten zu manipulieren.

Die Ausführungsebene kann mit jeder Art von virtueller Maschine implementiert werden, was Celestia flexibler und anpassungsfähiger macht als herkömmliche Blockchains. Entwicklerinnen und Entwickler können die virtuelle Maschine wählen, die ihren Bedürfnissen am besten entspricht, und sie können sogar ihre eigenen benutzerdefinierten virtuellen Maschinen erstellen.

Preis und Tokenomics von Celestia

Der native Token von Celestia ist TIA. TIA wird verwendet, um Transaktionsgebühren zu bezahlen, das Netzwerk zu sichern und an der Governance teilzunehmen.

TIA verfügt über ein Gesamtangebot von 1 Milliarde Token. Die Token werden wie folgt zugeteilt:

  • 26,8 % – F&E und Ökosystem
  • 19,7 % – Serie A- und B-Anleger:innen
  • 17,6 % – Erste wesentliche Mitwirkende
  • 15,9 % – Seed-Anleger
  • 12,6 % – Zukunftsinitiativen
  • 7,4 % - Genesis-Drop und ein Anreiz-Testnetz

TIA notiert derzeit bei 2,38 USD (Stand: 1. November 2023). Die Marktkapitalisierung liegt bei 336,99 Mio. USD.

Über den Gründer

Celestia wurde 2021 von Mustafa Al-Bassam und Ismail Mahmutovic gegründet. Al-Bassam ist ein ehemaliger Softwareentwickler bei Google, wo er an der Entwicklung der virtuellen WebAssembly-Maschine arbeitete. Mahmutlov ist ein ehemaliger Softwareentwickler bei Facebook, wo er an der Entwicklung der digitalen Wallet Novi gearbeitet hat.

Highlights von Celestia

  • Skalierbarkeit: Celestia ist so konzipiert, dass es auf Millionen von Transaktionen pro Sekunde skalierbar ist.
  • Sicherheit: Celestia verwendet eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, um das Netzwerk und seine Benutzer:innen zu schützen, darunter Proof-of-Stake-Konsens, Sharding und Betrugsnachweise.
  • Interoperabilität: Celestia ist interoperabel mit anderen Blockchains. Das bedeutet, dass dApps und Smart-Contracts von Celestia mit dApps und Smart-Contracts auf anderen Blockchains kommunizieren und interagieren können.
  • Flexibilität: Celestia ist eine modulare Blockchain, was bedeutet, dass ihre verschiedenen Komponenten aufgerüstet oder ersetzt werden können, ohne das gesamte Netzwerk zu unterbrechen. Das macht Celestia flexibler und anpassungsfähiger als traditionelle monolithische Blockchains.

ESG-Offenlegung

ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Details zum Vermögenswert
Name
OKCoin Europe Ltd
Kennung der relevanten juristischen Person
54930069NLWEIGLHXU42
Name des Krypto-Vermögenswerts
Celestia
Konsensmechanismus
Celestia is present on the following networks: Celestia, Injective, Osmosis. Celestia employs a Proof-of-Stake (PoS) consensus mechanism, wherein validators are selected based on the amount of TIA tokens they stake. These validators are responsible for ordering transactions and ensuring data availability within the network. Injective operates on a Tendermint-based Proof of Stake (PoS) consensus model, ensuring high throughput and immediate transaction finality. Core Components: Tendermint-based Proof of Stake (PoS): Ensures instant transaction finality and supports efficient block production for high-speed transactions. Validator Selection: Validators are chosen based on the amount of INJ tokens staked, considering both self-staked and delegated tokens, to maintain a decentralized network. Delegation: INJ holders can delegate their tokens to validators, earning a share of staking rewards while participating in network governance. Instant Finality: The Tendermint consensus mechanism provides immediate finality, ensuring transactions cannot be reversed once validated. Osmosis operates on a Proof of Stake (PoS) consensus mechanism, leveraging the Cosmos SDK and Tendermint Core to provide secure, decentralized, and scalable transaction processing. Core Components: Proof of Stake (PoS): Validators are chosen based on the amount of OSMO tokens they stake or are delegated by other token holders. Validators are responsible for validating transactions, producing blocks, and maintaining network security. Cosmos SDK and Tendermint Core: Osmosis uses Tendermint Core for Byzantine Fault Tolerant (BFT) consensus, ensuring fast finality and resistance to attacks as long as less than one-third of validators are malicious. Decentralized Governance: OSMO token holders can participate in governance by voting on protocol upgrades and network parameters, fostering a community-driven approach to network development.
Anreizmechanismen und anfallende Gebühren
Celestia is present on the following networks: Celestia, Injective, Osmosis. The native token, TIA, serves multiple roles within the Celestia ecosystem. Validators earn rewards in TIA for participating in the consensus process and maintaining data availability. Users pay transaction fees in TIA when submitting data to the network. Injective incentivizes network participation through staking rewards and a unique transaction fee model that supports long-term value for INJ tokens. Incentive Mechanisms: Staking Rewards: INJ holders earn rewards for staking their tokens, encouraging active participation in securing the network. Validator Rewards: Validators receive staking rewards and transaction fees for processing transactions and maintaining network security. Applicable Fees: Transaction Fees: Users pay fees in INJ tokens for network transactions, including smart contract execution and trading. Fee Structure: A portion of transaction fees is burned via a weekly on-chain auction, reducing the overall supply of INJ tokens and supporting a deflationary tokenomics model. Osmosis incentivizes validators, delegators, and liquidity providers through a combination of staking rewards, transaction fees, and liquidity incentives. Incentive Mechanisms: Validator Rewards: Validators earn rewards from transaction fees and block rewards, distributed in OSMO tokens, for their role in securing the network and processing transactions. Delegators who stake their OSMO tokens with validators receive a share of these rewards. Liquidity Provider Rewards: Users providing liquidity to Osmosis pools earn swap fees and may receive additional incentives in the form of OSMO tokens to encourage liquidity provision. Superfluid Staking: Liquidity providers can participate in superfluid staking, staking a portion of their OSMO tokens within liquidity pools. This mechanism allows users to earn staking rewards while maintaining liquidity in the pools. Applicable Fees: Transaction Fees: Users pay transaction fees in OSMO tokens for network activities, including swaps, staking, and governance participation. These fees are distributed to validators and delegators, incentivizing their continued participation and support for network security.
Beginn des Zeitraums, auf die sich die Angaben beziehen
2024-10-14
Ende des Zeitraums, auf die sich die Angaben beziehen
2025-10-14
Energiebericht
Energieverbrauch
83196.38304 (kWh/a)
Quellen und Verfahren im Bezug auf den Energieverbrauch
The energy consumption of this asset is aggregated across multiple components: For the calculation of energy consumptions, the so called 'bottom-up' approach is being used. The nodes are considered to be the central factor for the energy consumption of the network. These assumptions are made on the basis of empirical findings through the use of public information sites, open-source crawlers and crawlers developed in-house. The main determinants for estimating the hardware used within the network are the requirements for operating the client software. The energy consumption of the hardware devices was measured in certified test laboratories. When calculating the energy consumption, we used - if available - the Functionally Fungible Group Digital Token Identifier (FFG DTI) to determine all implementations of the asset of question in scope and we update the mappings regulary, based on data of the Digital Token Identifier Foundation. The information regarding the hardware used and the number of participants in the network is based on assumptions that are verified with best effort using empirical data. In general, participants are assumed to be largely economically rational. As a precautionary principle, we make assumptions on the conservative side when in doubt, i.e. making higher estimates for the adverse impacts. To determine the energy consumption of a token, the energy consumption of the network(s) injective, osmosis is calculated first. For the energy consumption of the token, a fraction of the energy consumption of the network is attributed to the token, which is determined based on the activity of the crypto-asset within the network. When calculating the energy consumption, the Functionally Fungible Group Digital Token Identifier (FFG DTI) is used - if available - to determine all implementations of the asset in scope. The mappings are updated regularly, based on data of the Digital Token Identifier Foundation. The information regarding the hardware used and the number of participants in the network is based on assumptions that are verified with best effort using empirical data. In general, participants are assumed to be largely economically rational. As a precautionary principle, we make assumptions on the conservative side when in doubt, i.e. making higher estimates for the adverse impacts.
Marktkapitalisierung
$934,35 Mio.
Umlaufmenge
816,03 Mio. / 1,15 Mrd.
Allzeithoch
$21,19
24-Std.-Volumen
$147,43 Mio.
Bewertung
3.6 / 5
TIATIA
USDUSD
Einfach Celestia kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA