Steer Protocol x Allora/Vorhersagebasierte automatisierte Liquiditätsverwaltung – eine neue Evolution
Ich poste regelmäßig Zusammenfassungen von Projekten, über die ich oft spreche, mit englischen Untertiteln. Das dient nicht nur dem Zweck, Englisch zu lernen, sondern ich lerne auch viel beim Zusammenfassen. Heute habe ich die Inhalte des Podcasts zwischen allora @AlloraNetwork und Steer Protocol, der gestern stattfand, zusammengefasst.
Ein Satz Zusammenfassung
Die Zeit ist gekommen, in der KI den Markt liest und meine Vermögenswerte sich bewegen, bevor ich es tue.
1. Die alte Herausforderung in DeFi / Liquiditätsmanagement
Mit der Zunahme von DEX ist die Bedeutung der Liquiditätsanbieter (LP) gewachsen, aber in der Praxis gab es eine gemeinsame Frage.
Wo, wann und wie viel Liquidität sollte ich bereitstellen?
Die von Uniswap V3 eingeführte Struktur der "konzentrierten Liquidität" hat auf diese Frage eine präzise Antwort gegeben, aber gleichzeitig die Komplexität des Managements erheblich erhöht.
Hier kommt das Steer Protocol ins Spiel, also das automatisierte Liquiditätsmanagement (ALM, Automated Liquidity Manager).
Steer passt die Liquidität automatisch an und hilft, die optimalen Gebührenbereiche aufrechtzuerhalten, ohne dass LPs manuell umschichten müssen.
Mit über 20 Strategien (im Vergleich zu 3-4 bei den meisten Wettbewerbern) hat sich Steer als kritische Infrastruktur auf wichtigen Chains wie Arbitrum, Avalanche und Base etabliert.
2. Die Partnerschaft mit Allora / Die Eröffnung der Ära der vorhersagebasierten Liquidität
In der zweiten Hälfte von 2024 hat Steer mit Allora Network zusammengearbeitet, was eine Evolution des ALM darstellt.
Allora verwendet eine Ensemble-Vorhersage (gML) Struktur, die mehrere KI-Modelle kombiniert.
Das bedeutet, dass jedes Modell lernt, wie der Markt interpretiert wird, und die Richtung mit der höchsten Zuverlässigkeit in Echtzeit gewichtet.
Diese Daten werden in Steers Liquiditätsstrategien integriert,
was zu einem Wechsel von "reaktivem Rebalancing" zu "proaktivem Vorhersage-Rebalancing" führt.
Positionen werden vor Marktschwankungen angepasst
LVR (Verlust im Vergleich zu Rebalancing) und IL (vorübergehender Verlust) Risiken werden gemindert
Erhöhung der Gebühreneffizienz und des Kapitalerhaltungsvermögens
Infolgedessen haben die vorhersagebasierten Strategien von Allora im Vergleich zu Steers klassischen Strategien eine durchschnittliche Verbesserung der Rendite um 2-2,3-fach gezeigt.
(Quelle: Offizieller Steer-Blog)
3. Der Hype um Hook, aber die Realität ist nüchtern
Ein weiteres Schlagwort, das in diesem Jahr in der DeFi-Branche Aufmerksamkeit erregt hat, ist "Hook", eine neue Struktur, die von Uniswap V4 eingeführt wurde.
Hook ermöglicht die "automatische Bedingungsausführung nach dem Handel" auf Smart Contracts und bietet hohe Flexibilität.
Aber in der Realität stellen Sicherheitsrisiken und Routing-Komplexität große Hindernisse dar.
Der CEO von Steer sagte in einem Interview:
"Hook ist überbewertet. Nur wenige werden mit echtem Produkt-Markt-Fit überleben."
Das bedeutet, dass nicht Hook selbst, sondern die nachgewiesene Nutzbarkeit von ALM-Strategien wichtiger ist.
4. Der Schnittpunkt von KI und DeFi / Es geht um Risikomanagement, nicht um Handel
Viele Projekte bewerben KI-automatisierten Handel, aber Steer und Allora verfolgen einen völlig anderen Ansatz.
KI wird nicht einfach als Werkzeug verwendet, um "den nächsten Preis" vorherzusagen,
sondern als automatisierte Engine, um Risiken im Voraus zu erkennen und darauf zu reagieren.
Emotionale Vorhersagen auf Basis von LLM (wie ChatGPT) sind ineffizient
Vorhersagesignale auf Datenbasis ermöglichen effizientes Rebalancing und Risikominderung
Das heißt, KI spielt in DeFi nicht die Rolle eines Händlers, sondern eines Risikomanagers.
5. Innovation bei On-Chain-Zahlungen / Die Einführung von X402 und Google AP2
Steer zeigt auch Interesse am "Zahlungsstandard (X402)".
Dieser Standard wird derzeit auf der NEAR-Chain implementiert und hat das Ziel, On-Chain-Zahlungen auf das Niveau von Web-Zahlungen zu vereinfachen.
Darüber hinaus wird Googles AP2-Standard auf X402 basieren und die UX-Innovation für On-Chain-Zahlungen, Abonnements und Commerce beschleunigen.
Letztendlich entwickelt sich DeFi von einem "finanziellen Experiment" zu einem "finanziellen Werkzeug für das echte Leben".
Steer Protocol x Allora/Die neue Ära der vorhersagebasierten automatisierten Liquiditätsverwaltung
KI liest jetzt den Markt und Ihre Vermögenswerte bewegen sich, bevor Sie es tun.
@MichaelZski von @AlloraLabsHQ
wird begleitet von @DerekBarrera, dem Gründer von
@steerprotocol, um über prädiktive Liquidität, KI-gesteuerte Tresore und die Zukunft von DeFAI zu diskutieren.
3.038
52
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.